Die für die Erhaltung und Verbesserung der Kirche von Santa
Eulalia notwendigen Instandsetzungsarbeiten führten 1990 zur Durchführung
archäologischer Ausgrabungen des Untergrundes. Die durch diese Intervention entstandenen materiellen Reste sind von
großem Interesse und durch sie war es möglich, die historische Entwicklung
dieses Raumes zu kennen, der in vier Stufen synthetisiert wird: römische
Häuser, christliche Nekropole (ab dem 4. Jahrhundert), in denen ein Mausoleum
wurde in Erinnerung an den Märtyrer, eine Basilika, die Eulalia gewidmet ist
(5. Jahrhundert) und die heutige Kirche (von 1230 bis heute) gebaut.
Dem Besuch der
archäologischen Überreste geht ein Interpretationszentrum auf diesen Überresten
sowie der Figur von Eulalia, Patronin von Mérida, voraus.